Kuznets-Kurve — Die Kuznets Kurve ist die grafische Darstellung des von Simon Smith Kuznets entdeckten empirischen Zusammenhangs zwischen Wirtschaftswachstum und Ungleichheit in der Einkommensverteilung.[1][2] Sie besagt, dass ökonomische Ungleichheit während… … Deutsch Wikipedia
Simon Smith Kuznets — (russisch Семён Абрамович Кузнец, Semjon Abramowitsch Kusnez; * 17. Apriljul./ 30. April 1901greg. in Pinsk, Russisches Kaiserreich; † 8. Juli 1985 in Cambridge, Massachusetts) war ein US amerikanischer Ökonom russisch… … Deutsch Wikipedia
EKC — Die Abkürzung EKC steht für: European Kings Club, ein Schneeballsystem, das 1994 zusammengebrochen ist Eastman Kodak Company, ein Unternehmen der Fotografie Industrie Environmental Kuznets Curve (Kuznets Kurve), eine Theorie aus der Umweltpolitik … Deutsch Wikipedia
Verelendungstheorie — Unter Verelendungstheorien werden Theorien verstanden, die eine Verelendung der Proletarier im Zuge der Industrialisierung, bzw. der Arbeiterklasse unter kapitalistischen Produktionsverhältnissen behaupten. Zu unterscheiden ist einerseits… … Deutsch Wikipedia
internationale Einkommensverteilung — 1. Allgemein: Es gibt eine wachsende Lücke der Pro Kopf Einkommen zwischen armen und reichen Ländern. 2. Alle Länder weisen eine ungleiche Einkommensverteilung auf, der Grad der Ungleichverteilung ist aber in den Entwicklungsländern wesentlich… … Lexikon der Economics
Chicagoer Schule — Harper Library (hier von der Midway Plaisance aus) im Chicagoer Hyde Park In der Wirtschaftswissenschaft bezeichnet Chicagoer Schule ein im 20. Jahrhundert an der Universität Chicago entstandenes ökonomisches Programm. Ergänzend zur eher… … Deutsch Wikipedia